Eine Kaskade von Transformationen!
Aber warum zum Teufel hast du dich zu diesem Trick entschlossen? Die Karten gehorchen dir nicht mehr. Sie verwandeln sich ständig in deinen Händen. Du weißt nicht, wohin du dich wenden sollst, und deine Zuschauer fragen sich, ob die Karten, die du zeigst, nicht schlicht und ergreifend böse sind.
Zuerst wolltest du einfach nur einen Trick mit vier Kreuz 8 machen. Und dann, Katastrophe, machst du die falsche Zaubergeste. Die Kreuz 8 beginnen sich wie von Zauberhand von selbst umzudrehen, eine nach der anderen.
Dann, während du versuchst, dich zu fangen, veränderst du versehentlich die Farbe der Rückseiten der vier Karten. Die Rückseiten waren blau, jeder hat es gesehen! Sie werden rot. Panik bricht aus, als du bemerkst, dass die 8 alle verschwunden sind und du nur noch die Rückseiten übrig hast! Keine Gesichter mehr!
Nach und nach tauchst du wieder auf und wie von Zauberhand kehren die Gesichter nach und nach zurück. Puh, endlich kannst du deinen Trick vorführen.
Dann stellen Sie mit Erstaunen fest, dass sich die Rückseiten aller Ihrer Karten verwandelt haben. Sie sind jetzt alle mehrfarbig.
Ihre Zuschauer werden genauso verblüfft sein wie Sie. Sie stecken Ihre Karten weg und sagen sich, dass die Magie manchmal stärker ist als der Zauberer!
Stärken:
- Sie können natürlich Ihr eigenes Szenario erfinden, der Trick eignet sich für viele Situationen.
- Die Karten sind in Bicycle-Qualität.
- So viele Transformationen mit so wenigen Karten, das ist einfach unmöglich!
- Enorme Wirkung auf das Publikum.
- Videolink mit ausführlichen Erklärungen.
Was sie denken:
Zur Frage: „Was ist dein bester Trick mit kleinen Päckchen?“: Mein Favorit ist Alladin von Dominique Duvivier! Ich liebe diesen Trick. So sehr, dass ich jeden Schritt des Tricks begründet habe. Ein kleines Wunder – Drago27