EFFEKT 1: Der Zauberer wirft die sechs Würfel zufällig in die Schachtel, verschließt sie mit dem Deckel und schüttelt sie. Wenn Sie den Deckel abnehmen, werden die Würfel in der Reihenfolge 1 bis 6 angezeigt. Durch erneutes Schütteln der Schachtel wird die Reihenfolge der Würfel umgekehrt, von 6 bis 2 ... und die 1 ist verschwunden.
Effekt 2: Ein Zuschauer mit einem Würfel wählt eine Zahl von 1 bis 6. Der Zauberer legt die anderen vier Würfel nach dem Zufallsprinzip in das Kästchen, verschließt es mit dem Deckel und schüttelt es. Wenn Sie den Deckel abnehmen, zeigen alle Würfel die Seite, die der gewählten Zahl entspricht.
EFFEKT 3: Der Darsteller schreibt eine Vorhersage auf ein Blatt Papier, faltet es in vier Teile, sodass es sichtbar auf dem Tisch liegt, und dreht ihm den Rücken zu. Ein Zuschauer legt die fünf Würfel in die Schachtel und addiert im Geiste die Werte der Würfeloberseiten. Der Darsteller schüttelt die Schachtel, vermischt so die Würfel und dreht ihm wieder den Rücken zu. Der Zuschauer addiert den Wert der neuen Würfeloberseiten zum zuvor erhaltenen Wert. Der Darsteller zeigt dann die Vorhersage an, die den genauen Wert angibt. Die drei oben beschriebenen Effekte können einzeln oder nacheinander dargestellt werden.
EFFEKT 4: Der Zuschauer liest (im Geiste) eine Zeile eines Buches auf einer zufälligen Seite und der Mentalist, der seine Gedanken liest, enthüllt den Text. Für dieses Experiment benötigen Sie ein beliebiges Buch und die Wunderwürfel.