Das Lineup ist ein atemberaubendes Mentalismus-Prachtstück aus nächster Nähe!
Es war das Jahr 1950, die Bostoner Polizei hatte ein spezielles Werkzeug zur Aufklärung von Verbrechen ... Detective Thomas Duffy. Während seiner Jahre in Boston löste Detective Duffy viele Verbrechen. Manche Leute sagen, er sei übersinnlich begabt gewesen, aber er glaubte nicht an übersinnliche Fähigkeiten. Er hielt sich selbst für sehr intuitiv. Er war jedoch sehr abergläubig und trug immer eine Münze bei sich ... seine Glücksmünze. Gerüchten zufolge konnte er Verbrechen aufklären, indem er einfach eine Gruppe von Verdächtigen ansah und diese Glücksmünze in der Hand hielt. Viele glauben, dass die Münze mit ihm „sprechen“ und ihm „sagen“ würde, wer schuldig war.
Man geht davon aus, dass jeder, der diese Münze besitzt, die gleiche Vision hat wie er.
„Lasst uns das testen“, sagt der Künstler.
Es wird ein Fahndungsfoto angezeigt, dessen tatsächlicher Name zum Zeitpunkt der Festnahme aufgrund fehlender Ausweisdokumente nicht bekannt war. Das Fahndungsfoto bleibt für den Teilnehmer immer sichtbar.
Während die Teilnehmerin die Glücksmünze in der Hand hält, wählt sie im Geiste einen Namen aus einer Liste von über einem Dutzend Verdächtigen aus, die mit diesem Fall in Zusammenhang stehen. Ihr werden einige polizeiliche Gegenüberstellungsunterlagen aus den 50er Jahren gezeigt, die mit diesem Fall in Zusammenhang stehen, und sie stellt in Gedanken eine Gegenüberstellung nach, während sie die Münze in der Hand hält, um zu bestätigen, dass sie glaubt, dass dieser Verdächtige tatsächlich der Schuldige ist (wenn nicht, kann sie einen anderen Namen auswählen).
Ihr werden noch einige weitere Einzelheiten zu der Tat abgefragt, die sie überraschenderweise richtig beantworten kann.
Wenn das Fahndungsfoto umgedreht wird, ist darauf ein aufgedrucktes Etikett mit einem Namen befestigt ... genau der Name, den der Teilnehmer im Kopf ausgewählt hat!
Für „The Lineup“ gilt:
- Der Teilnehmer muss den von ihm vorab ausgewählten Namen nicht aussprechen, dennoch wird der Name auf der Rückseite des Fahndungsfotos immer mit dem von ihm im Kopf ausgewählten Namen übereinstimmen.
- Nichts aufgeschrieben
- Es wird nur ein Fahndungsfoto gezeigt, das nie aus dem Blickfeld des Publikums verschwindet
- Keine Kraft des Namens
- Handgefertigte Requisiten
Was Sie erhalten:
- PDF-Bedienungsanleitung
- Eine Karteikarte mit Fahndungsfoto
- Eine Karteikarte mit möglichen Verdächtigen in dem Fall
- 4 Lineup-Aufzeichnungsdateien
- Ein Umschlag für alles
- Und natürlich das „gewissen Etwas“, damit der Effekt funktioniert.
Hinweis: Die Handschellen und die Münze auf dem Foto sind NICHT im Lieferumfang enthalten! Es kann jede beliebige Münze (oder ein anderes „Amulett“) verwendet werden.